9 Minuten Lesezeit

Alter: ab 6 Jahre

Party, Ahoi! Bastle ein Boot als Einladung

9 Minuten Lesezeit

Alter: ab 6 Jahre

Ihr mögt es maritim und wollt zum Geburtstag selbst Einladungen basteln? Dann sind Boote  das perfekte Motiv! Mit Papier oder Pappe, etwas Fantasie und unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung gestaltet ihr tolle Einladungskarten für kleine Freizeitkapitäninnen und -kapitäne.
Bastelmaterialien wie bunter Fotokarton, Schere und Kreisschablone liegen auf einer Bastelunterlage.

Buntes Papier

Fotokarton in verschiedenen Farben

Kordel

Kreisschablone – alternativ ein kleines Glas oder der Deckel deines Pritt Klebestifts

Lochzange oder Locher

Bleistift

Schere

  • PRITT Klebestift

    Alles, was man sich vorstellen kann! Sei bereit für grenzenlose Kreativität – mit dem langlebigen & kinderfreundlichen Pritt Stick!

Holzstab (20 cm lang) – alternativ ein Schaschlikspieß

Ein Basteltisch mit Bastelmaterialien wie buntem Papier, Stiften, Trinkhalmen und Pritt Klebestiften.

Erforderliche Materialien ✂️

Materialien

  • Buntes Papier
  • Fotokarton in verschiedenen Farben
  • Kordel
  • Holzstab (20 cm lang) – alternativ ein Schaschlikspieß
  • Pritt Klebestift
  • Schere
  • Lineal
  • Kreisschablone – alternativ ein kleines Glas oder der Deckel deines Pritt Klebestifts
  • Bleistift
  • Lochzange oder Locher

Dauer

circa 30 Minuten (pro Einladung)

Verwendete Produkte ✨

Boot basteln: Schritt für Schritt ⛵

Schritt 1

Zuerst ist der Bootskörper dran. Zeichne dafür zwei identische Trapeze auf Fotokarton vor. Die Maße: 12,5 cm (oben), 8,5 cm (unten), je 5,5 cm an den Seiten. Benutze am besten ein Lineal, damit alles passt. Oder verwende unsere praktische Vorlage (du findest sie am Ende der Anleitung) und bastle damit aus Pappe stabile Schablonen für dein Boot. So gelingen die nächsten Einladungen noch leichter.
 

Schritt 2

Zeichne nun für das Segel ein gleichschenkliges Dreieck auf ein andersfarbiges Stück Fotokarton. Die Schenkel sind je 15,5 cm lang, die Basis misst 16 cm. Auch dafür kannst du unsere Vorlage benutzen. Das Segel dient später als Schreibfläche deiner Einladung.
 

Schritt 3

Schneide nun beide Trapeze und das Segel sorgfältig aus. Achte auf saubere Kanten – das erleichtert dir später das Kleben.
 

Schritt 4

Zeichne mithilfe der Kreisschablone Kreise mit einem Durchmesser von jeweils 2,2 cm auf rotes Papier vor. Das werden die Bullaugen für dein selbst gebasteltes Boot. Statt einer Kreisschablone kannst du auch ein kleines Glas oder den Deckel deines Pritt Klebestifts benutzen (er hat genau die richtige Größe). Schneide die Kreise sorgfältig aus.
 

Schritt 5

Zeichne mithilfe der Kreisschablone auf weißem Fotokarton zwei unterschiedlich große, ineinandersitzende Kreise vor. Daraus wird der Rettungsring für dein Papierschiff. Alternativ kannst du auch einen Anker als Deko gestalten. Schneide alles sorgfältig aus.
 

Schritt 6

Zeichne auf blauem oder türkisfarbenem Papier eine Wellenform vor – entweder freihändig oder mithilfe unserer Vorlage. Schneide die Welle sorgfältig aus und klebe sie an deinem selbst gebastelten Schiff fest.
Tipp:
Die schmale Seite des Trapezes gehört nach unten,
auf sie klebst du die Welle. Verwende dafür am besten den Pritt Klebestift. Er klebt sauber, ohne das Papier zu wellen.
 

Schritt 7

Klebe nun die ausgeschnittenen roten Kreise als Bullaugen auf eines der Bootsteile. Verwende auch hierfür deinen Pritt Klebestift.
 

Schritt 8

Falte das ausgeschnittene Dreieck für das Segel einmal mittig zusammen, sodass die beiden gleich langen Seiten bündig aufeinandertreffen.
 

Gut zu wissen!

Du möchtest nicht nur Boote mit deinen Kindern basteln? Kein Problem: In der Pritt Bastelwelt findest du viele weitere kreative Anleitungen! Wie wäre es zum Beispiel mit coolen Autos, witzigen Monstern oder zarten Rosen? Egal, wofür du dich entscheidest: Mit dem Pritt Bastelkleber, dem Pritt Alleskleber und dem Pritt Klebestift gelingt dein Projekt sicher und sauber.

Schritt 9

Falte dein Segel-Dreieck wieder auf und stanze mit der Lochzange zwei Löcher neben der Faltlinie hinein: eines oben nahe der Spitze, ein weiteres unten knapp über der Basis. Statt einer Lochzange kannst du auch einen Locher benutzen.
 

Schritt 10

Stanze ein Loch in die obere linke Ecke eines Bootsteils. Hier wird später die Kordel für die Wimpelkette eingefädelt.
 

Schritt 11

Schneide ein circa 40 cm langes Stück Kordel ab. Fädle es durch das Loch und verknote es auf der Rückseite des Bootsteils. Lass dabei am kurzen Ende etwa 10 cm Kordel überstehen. Hier wird später der Rettungsring oder Anker an deinem selbst gebastelten Papierboot befestigt.
 

Schritt 12

Klebe den Holzstab mit deinem Pritt Klebestift auf eines der Bootsteile, er wird der Mast. Ob du ihn mittig oder leicht versetzt platzierst, bleibt ganz dir überlassen. Klebe das zweite Bootsteil darüber, sodass beide Trapeze deckungsgleich sitzen. Jetzt ist der Mast fest im Rumpf fixiert.
 

Schritt 13

Schreibe jetzt deinen Einladungstext auf die Innenseite des Papierdreiecks. Schiebe nun das Dreieck auf den Mast, indem du den Holzstab durch die beiden gestanzten Löcher fädelst. Dann klappe das Dreieck wieder zusammen. Schon hat dein Boot sein Segel!
 

Schritt 14

Verknote das freie Teil der Kordel an der Mastspitze. Das überschüssige Ende kannst du abschneiden.
Tipp:
Du kannst die Kordel locker durchhängen lassen oder etwas straffer spannen, je nachdem, wie deine Wimpelkette später sitzen soll.
 

Schritt 15

Als dekorativen Abschluss schneide nun ein kleines Fähnchen aus Papier aus und klebe es über den Knoten an der Mastspitze.
 

Schritt 16

Schneide kleine Rauten aus buntem Papier aus, falte sie in der Mitte zusammen und klebe sie als Wimpel entlang der Kordel fest.
 

Schritt 17

Dekoriere den Rettungsring mit roten Streifen und binde ihn oder einen kleinen Papieranker ans untere, freie Kordelende. Schon ist deine selbst gebastelte Einladung im Boots-Look fertig!
 

Verwandte Artikel 👨‍🏫