9 Minuten Lesezeit

Alter: 9-10 Jahre

Muttertagsgeschenk basteln – einfach schön!

9 Minuten Lesezeit

Alter: 9-10 Jahre

Mama ist die Beste! Deshalb darf es auch zu ihrem Ehrentag etwas Besonderes sein – wie wäre es, das Muttertagsgeschenk selbst zu basteln? Eine schöne Vase aus Papier samt passender Blumen gelingt mit unserer Anleitung schnell und einfach. Auch ideal, wenn du zum Muttertag mit Kindern basteln möchtest.
Bastelutensilien wie buntes Bastelpapier, Lineal, Schere und Pritt Klebestift liegen auf einem Tisch. Am unteren rechten Bildrand ist ein Strauß bunter Tulpen zu sehen. 

Tonpapier (120 g) in verschiedenen Farben 

Papierstrohhalme 

Lineal 

  • PRITT Klebestift

    Alles, was man sich vorstellen kann! Sei bereit für grenzenlose Kreativität – mit dem langlebigen & kinderfreundlichen Pritt Stick!

Bleistift

Schere

Erforderliche Materialien ✂️

Materialien

  • Tonpapier (120 g) in verschiedenen Farben 
  • Papierstrohhalme 

  • Pritt Klebestift 

  • Lineal 

  • Bleistift 

  • Schere 

Dauer

circa 60 Minuten pro Vase inklusive einer Blume

Verwendete Produkte ✨

Muttertagsgeschenk basteln: Anleitung 🎨

Schritt 1

Zuerst bastelst du die Papierblumen: Schneide aus buntem Tonpapier sorgfältig zehn Streifen in den Maßen 8 cm x 1,5 cm aus – aus ihnen entsteht die Blüte. Zusätzlich brauchst du drei Kreise aus Tonpapier mit einem Durchmesser von 2,5 cm. Sie ergeben das Zentrum der Blume.
 

Schritt 2

Biege die zehn Tonpapierstreifen in der Mitte so, dass sich die Enden treffen und kleine Schlaufen entstehen. Trage auf beide Enden jeder Schlaufe etwas Kleber auf und drücke sie kurz zusammen. Besonders einfach und kleckerfrei gelingt das mit dem Pritt Klebestift. So entstehen nach und nach die einzelnen Blütenblätter.
 

Schritt 3

Klebe die zehn Papierschlaufen gleichmäßig ringsum auf dem ersten Papierkreis fest. Achte darauf, dass sie sich leicht überlappen. So entsteht ein besonders schönes Blütenbild.
 

Schritt 4

Klebe nun einen zweiten Kreis mittig auf die überlappenden Enden der Papierstreifen – so sieht die Blüte auch von der Rückseite ordentlich aus.
 

Schritt 5

Jetzt ist der Stängel an der Reihe. Nimm dafür den Strohhalm zur Hand, trage an einem Ende etwas Kleber auf und drücke die bestrichene Seite mittig auf die Papierblüte. Bestreiche dann den dritten Papierkreis großzügig mit Kleber und drücke ihn auf das Ende des Strohhalms, direkt an der Unterseite der Papierblüte. So sitzt der Stängel stabil.
 

Schritt 6

Schneide nun aus grünem Tonpapier die Blätter für deine Blume aus – und zwar so, dass immer zwei Blätter in der Mitte durch einen schmalen Papiersteg miteinander verbunden sind. Gib einen Klecks Kleber auf den Steg und klebe die Blätter an den Stängel deiner Papierblume.
 

Gut zu wissen!

Du möchtest einen großen, bunten Strauß als Geschenk zum Muttertag basteln? Dann ergänze zum Beispiel diese hübschen Rosen. Auch andere Blumen kannst du prima mit Kindern gestalten. Pritt Alleskleber, Pritt Klebestift, Pritt Funcolor Stick und Pritt Glitzer-Klebestift sind dabei die idealen Kreativhelfer.

Schritt 7

Die erste Papierblume ist fertig, jetzt kommt die Vase: Insgesamt brauchst du dafür acht Streifen Tonpapier in den Maßen 13 cm x 1,5 cm (hellblau), sieben Streifen in den Maßen 19 cm x 1,5 cm (vier gelbe und drei orange oder umgekehrt) sowie zwei Kreise (gelb) mit einem Durchmesser von 5,2 cm. Schneide alles sorgfältig aus. Du kannst natürlich auch andere Farben wählen. 
 

Schritt 8

Forme die gelben und orangen Tonpapierstreifen zu Ringen und klebe die Enden jedes Rings mit dem Pritt Klebestift zusammen.
 

Schritt 9

Klebe nun jeweils ein Ende der hellblauen Tonpapierstreifen ringsum auf einen der Kreise. Achte darauf, dass die Streifen möglichst den gleichen Abstand zueinander haben. Bist du fertig? Dann klebe den zweiten Kreis deckungsgleich auf den ersten, sodass er die Enden der Tonpapierstreifen bedeckt.
 

Schritt 10

Knicke nun alle acht Tonpapierstreifen bündig am Kreis um, sodass sie nach oben aufgerichtet stehen.
 

Schritt 11

Lass deine Vase wachsen: Schiebe den ersten Papierring über die aufgerichteten Tonpapierstreifen und ziehe jeden zweiten Streifen vorsichtig aus dem Ring heraus. Schiebe dann den zweiten Ring über alle Tonpapierstreifen und ziehe nun die vier Streifen heraus, die du beim ersten Ring ausgelassen hast. So machst du abwechselnd weiter, bis alle Ringe verarbeitet sind und ein gleichmäßiges Geflecht entsteht.
 

Schritt 12

Bist du oben angekommen? Dann falte die überstehenden Enden der äußeren Tonpapierstreifen nach innen und befestige sie dort mit etwas Kleber. Die inneren Streifen fixierst du mit etwas Kleber innen am obersten Ring deiner Vase. Schneide dann die überstehenden Enden ab.
 

Schritt 13

Arrangiere zum Schluss noch die Papierblumen in der Vase – und dein selbst gebasteltes Muttertagsgeschenk ist bereit, überreicht zu werden.
 

Verwandte Artikel 👨‍🏫