7 Minuten Lesezeit

Alter: 7-9 Jahre

Tulpen basteln: Frühlingshafte Fensterdeko

7 Minuten Lesezeit

Alter: 7-9 Jahre

Bunt, fröhlich und frühlingshaft: Tulpen zu basteln und damit seine Fenster zu dekorieren, ist einfach der schönste Start in die wärmere Jahreszeit! Mit dieser Bastelanleitung plus Vorlage gestaltest du deine eigenen bunten Fensterbilder und vertreibst damit auch die letzten grauen Winterwolken.
Bastelutensilien wie bunte Farbtuben, Pinsel, Garn, Papier, Lineal, Holzstäbchen und PRITT Klebestift liegen auf einer gepunkteten Bastelunterlage auf einem Tisch.

Transparentpapier in Weiß und verschiedenen Farben

Tonpapier

Holzstäbchen, 4 à 20 cm, 4 à 15 cm lang

  • PRITT Klebestift

    Alles, was man sich vorstellen kann! Sei bereit für grenzenlose Kreativität – mit dem langlebigen & kinderfreundlichen Pritt Stick!

Acrylfarben

Stickgarn

Schere

Lineal

Bleistift

Pinsel

Kastanienbohrer

Ein Basteltisch mit Bastelmaterialien wie buntem Papier, Stiften, Trinkhalmen und Pritt Klebestiften.

Erforderliche Materialien ✂️

Materialien

  • Transparentpapier (verschiedene Farben, 40 g)
  • Transparentpapier in Weiß (100 g)

  • Tonpapier

  • 8 Holzstäbchen, je 4 davon 20 cm und 15 cm lang 

  • Acrylfarben

  • Stickgarn

  • Schere

  • Lineal 

  • Bleistift

  • Pritt Klebestift

  • Pinsel

  • Kastanienbohrer 

Dauer

ca. 60 Minuten

Verwendete Produkte ✨

Tulpen basteln: Schritt-für-Schritt 🌷

Schritt 1

Nimm das weiße Transparentpapier und falte es einmal in der Mitte zusammen. Schneide dann entlang der Faltlinie, sodass zwei gleich große Rechtecke entstehen – das ergibt die Basis für dein Fensterbild. 
 

Schritt 2

Bemale nun insgesamt acht Holzstäbchen mit Acrylfarbe. Ob knallbunte Farben oder lieber Pastelltöne – du entscheidest! Da die Holzstäbchen später aufeinander geklebt werden, reicht es, wenn du jeweils nur eine Seite der Stäbchen bemalst. Lass die Farbe anschließend gemäß der Packungsanweisung trocknen, bevor es mit dem Tulpen-Basteln weitergeht. 
 

Schritt 3

Trage etwas Pritt Klebestift auf die unbemalten Seiten deiner Holzstäbchen auf und klebe sie am Rand des Transparentpapiers entlang. So entsteht ein schöner Rahmen. 
Tipp:
Für ein DIN-A5-Format (das ist ein halbes DIN-A4-Blatt) passen Holzstäbchen mit etwa 20 cm Länge für die langen Seiten und 15 cm für die kurzen Seiten am besten. Deine Stäbchen sind kürzer? Kein Problem! Kleb sie einfach so auf das Transparentpapier, dass sie einen schönen Rahmen ergeben. Schneide dann das überstehende Papier ab.
 

Schritt 4

Wenn du besonders gleichmäßige Tulpen basteln möchtest, lade dir unsere Vorlage am Ende des Textes herunter. Schneide die Tulpenblüten, Stängel und Blätter aus, lege sie dann auf das bunte Tonpapier und zeichne die Umrisse nach. Danach einfach ausschneiden – und schon hast du die Tulpen für dein Fensterbild zusammen. 
 

Gut zu wissen!

Du möchtest deine eigenen Tulpenkreationen für dein Bastelprojekt verwenden? Dann zeichne die Blumen einfach auf Pappe auf und bastle dir so deine eigenen Schablonen. Wahlweise kannst du auch komplett ohne Schablonen arbeiten und die Tulpen frei Hand auf das bunte Transparentpapier aufmalen.

Schritt 5

Jetzt kommt Farbe ins Bild: Bestreiche die einzelnen Tulpenteile mit Pritt Klebestift und platziere sie auf dem Transparentpapier. Wie viele Tulpen du basteln und aufs Papier bringen möchtest, hängt ganz von der Größe deiner Ausschnitte und des Papiers ab – und natürlich davon, wie voll dein Blumenstrauß werden soll. 
 

Schritt 6

Trage nun etwas Pritt Klebestift rundherum auf die Ränder des Transparentpapiers auf – aber nur auf die Stellen, an denen die Holzstäbchen befestigt sind. Dann legst du das zweite Stück Transparentpapier obendrauf und drückst alles gut fest. Achtung: Verwende den Kleber nur im Rahmenbereich, sonst sieht man ihn später durch das Transparentpapier durchscheinen.
 

Schritt 7

Jetzt kommen die restlichen vier Holzstäbchen zum Einsatz. Trage etwas Pritt Klebestift auf die unbemalte Seite der Stäbchen auf und klebe diese passgenau auf die bereits befestigten Holzstäbchen. Lass alles kurz antrocknen, bevor es weitergeht – so verrutscht nichts.
 

Schritt 8

Nimm nun den Kastanienbohrer und bohre damit vorsichtig je ein Loch oben links und oben rechts in den Rahmen. So bereitest du alles für die Aufhängung vor.
 

Schritt 9

Schneide einen Faden in der Länge von etwa 40 cm zu. Fädle ein Ende durch das Loch in der oberen rechten Ecke und verknote es gut. Nimm nun das andere Ende des Fadens, fädle es durch das linke Loch und verknote auch dieses. Jetzt kannst du dein Tulpen-Fensterbild aufhängen.
Tipp: 
Du bist dir bei der Länge des Fadens unsicher? Dann fädle einfach das Ende des Fadenknäuels durch das erste Loch und verknote es. Halte das Knäuel am anderen Ende fest und probiere aus, wie das Bild je nach Fadenlänge hängt. Wenn dir die Länge gefällt, scheidest du den Faden einfach passend ab. 
 

Verwandte Artikel 👨‍🏫