8 Minuten Lesezeit

Alter: 7-9 Jahre

Geburtstagskrone basteln leicht gemacht

8 Minuten Lesezeit

Alter: 7-9 Jahre

Eine selbst gebastelte Geburtstagskrone ist nicht nur ein kreatives Highlight für den Ehrentag, sondern auch ein echter Bastelspaß für Kinder. Mit unserer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung und etwas Geduld gelingt das bunte DIY-Projekt: eine Geburtstagskrone im maritimen Look.
Bastelutensilien wie Fotokarton, Schere, Bänder und Kleber liegen auf einem Tisch.

Stabiles Tonpapier (A3-Format)

Glitzerpapier, Metallic-Papier und Tonpapier in mehreren Farben

Krepppapier in unterschiedlichen Farben

Schere

Lineal

Bleistift oder weißer Buntstift

(optional) Cuttermesser und Unterlage

Klammern (zum Festhalten, wenn etwas trocknen muss)

Tacker

Ein Basteltisch mit Bastelmaterialien wie buntem Papier, Stiften, Trinkhalmen und Pritt Klebestiften.

Erforderliche Materialien ✂️

Materialien

  • Stabiles Tonpapier (A3-Format)
  • Glitzerpapier, Metallic-Papier und Tonpapier in mehreren Farben
  • Krepppapier in unterschiedlichen Farben
  • Schere
  • Lineal
  • Bleistift oder weißer Buntstift
  • (optional) Cuttermesser und Unterlage
  • Pritt Klebestift
  • Pritt Alleskleber
  • Klammern (zum Festhalten, wenn etwas trocknen muss)
  • Tacker

Dauer

60 Minuten + Trocknungszeit (circa 2 bis 3 Stunden, gerne über Nacht)

Verwendete Produkte ✨

Papierkrone basteln: Schritt für Schritt 🎨

Schritt 1

Miss den Kopfumfang des Geburtstagskindes und rechne circa 5 cm dazu. Den Überschuss brauchst du später, damit sich die Krone gut zusammenkleben lässt. Markiere die Gesamtlänge auf deinem A3-Tonpapier. Drucke die Bastelvorlage für deine Geburtstagskrone aus (du findest sie am Ende dieser Anleitung) und zeichne die Zacken nebeneinander auf das Tonpapier. 
 

Schritt 2

Schneide dann den Rohling für deine selbst gebastelte Papierkrone sorgfältig entlang der vorgezeichneten Linie aus.
 

Schritt 3

Schneide nun aus dem bunten Tonpapier und dem Glitzerpapier mehrere etwa 3 cm breite Streifen aus. Dafür kannst du entweder eine Schere oder – mit Hilfe eines Erwachsenen – ein Cutter-Messer (bitte mit Schneidunterlage) verwenden. Ein Lineal hilft dir, mit dem Cutter gerade Linien zu schneiden.
 

Schritt 4

Schnapp dir nun die bunten Streifen und schneide sie in etwa 3 bis 4 cm lange Stücke. Geschafft? Dann kommt jetzt der Feinschliff: Runde ein Ende jedes Stücks bogenförmig ab – so entsteht eine typische Fischschuppenform, die wir für unsere maritime Krone benötigen.
 

Schritt 5

Jetzt wird geklebt! Nimm deinen Pritt Klebestift und befestige die Schuppen bunt gemischt und leicht überlappend auf deiner Krone. Starte beim mittleren Zacken und arbeite dich seitlich vor. Insgesamt brauchst du mindestens zwei leicht versetzte Reihen Schuppen, damit deine Krone auch majestätisch aussieht.
Tipp:
Macht das Papierkrone-Basteln zur Teamarbeit: Während die Eltern schneiden, können die Kinder schon fleißig kleben.
 

Schritt 6

Weiter geht’s mit der Bordüre in Wellen-Optik für deine selbst gebastelte Geburtstagskrone. Such dir dafür zwei Farben Krepppapier aus. Schneide nun von der ersten Farbe einen etwa 9 cm breiten Streifen ab. Er muss genauso lang sein wie der Kronenrohling. Falte nun die lange Seite des Streifens mehrfach im Abstand von je 6 bis 8 cm – ähnlich wie bei einer Ziehharmonika. Schneide dann eine der beiden Seiten ohne Faltkanten bogenförmig zu. So entstehen gleichmäßige Bögen, die aussehen wie Wellen.
 

Gut zu wissen!

Du suchst noch mehr Bastelideen – für den Kindergeburtstag oder als Deko fürs Kinderzimmer? Wir haben Anleitungen für kunterbunte Geburtstagskarten und fröhliche Girlanden für dich. Oder wie wäre es mit pfiffigen Lesezeichen-Bücherwürmern und mystischen Drachen? Der Pritt Klebestift (gibt’s auch in bunt oder mit Glitzer!) und Pritt Alleskleber sind deine zuverlässigen Helfer bei jedem Bastelprojekt.

Schritt 7

Nun ist die zweite Farbe dran: Schneide einen etwa 6 cm breiten Streifen ab, der ebenso lang ist wie der Kronenrohling. Falte ihn mehrmals im Abstand von ca. 10 cm und schneide auch hier die eine der beiden offenen Seite – also die ohne Faltkanten – rund zu. So entsteht die zweite Lage Wellen für die Krone.
 

Schritt 8

Falte beide Krepppapierstreifen wieder auseinander. Klebe zuerst den breiteren, dann den schmaleren Streifen entlang des unteren Kronenrandes mithilfe deines Pritt Klebestifts auf. Beginne jeweils in der Mitte und streiche alles gut zu den Seiten hin glatt. Achte darauf, dass der breitere Kreppstreifen die Enden der Papierschuppen bedeckt.
 

Schritt 9

Jetzt ist es auch schon Zeit, die Abschlusskante deiner Papierkrone zu basteln: Schneide dafür drei etwa 3 cm breite Streifen Glitzerpapier aus – du brauchst mehrere, um den unteren Kronenrand komplett zu bedecken.
 

Schritt 10

Klebe die Streifen nun am unteren Kronenrand auf das Krepppapier. Am besten funktioniert das mit dem Pritt Alleskleber. Fixiere die Bordüre bei Bedarf mit Klammern und lass alles gut trocknen.
 

Schritt 11

Teste noch einmal, wie die Krone am besten passt, um sicherzugehen, dass sie nicht zu eng oder zu weit wird. Klebe oder tackere die Enden dann zusammen. Falls du Kleber benutzt: Drücke die Enden sorgfältig fest, fixiere sie mit Klammern und lass alles gut trocknen.
 

Schritt 12

Jetzt fehlt nur noch der letzte Schliff: Schneide schmale Krepppapierstreifen ab und tackere sie auf der Rückseite der Krone fest – sie hängen verspielt herunter. Wer mag, verwendet zusätzlich bunte Stoffbänder. Fertig!
 

Verwandte Artikel 👨‍🏫