6 Minuten Lesezeit

Alter: ab 4 Jahren

Hallo, Hüpfer! Frosch basteln leicht gemacht

6 Minuten Lesezeit

Alter: ab 4 Jahren

Du möchtest einen Frosch basteln, der mehr kann als nur gut aussehen? Dann aufgepasst: Mit dieser kreativen Idee verwandelst du einen einfachen Pappbecher in ein lustiges Fangspiel – perfekt für kleine Bastel- und Spielpausen!
Bastelutensilien wie buntes Papier, eine Schere, Klebestifte, Faden und weitere Materialien liegen auf einem Basteltisch.

Papier in zwei verschiedenen Grüntönen

Papier oder Tonpapier in Schwarz, Weiß und Rot

Pappbecher

Pompon oder Bommel

Schnur

  • PRITT Klebestift

    Alles, was man sich vorstellen kann! Sei bereit für grenzenlose Kreativität – mit dem langlebigen & kinderfreundlichen Pritt Stick!

Schere

Bleistift

Locher

Ein Basteltisch mit Bastelmaterialien wie buntem Papier, Stiften, Trinkhalmen und Pritt Klebestiften.

Erforderliche Materialien ✂️

Materialien

  • Papier in zwei verschiedenen Grüntönen
  • Papier oder Tonpapier in Schwarz, Weiß und Rot
  • Pappbecher
  • Pompon oder Bommel
  • Schnur
  • Pritt Klebestift
  • Schere
  • Bleistift
  • Locher

Dauer

circa 25 bis 30 Minuten

Verwendete Produkte ✨

Frosch basteln: So geht‘s 🐸

Schritt 1

Zuerst bastelst du den grünen Körper für deinen Frosch: Nimm vorsichtig einen Pappbecher auseinander, um ihn als Vorlage zu verwenden. Lege den aufgetrennten Becher dann flach auf einen der grünen Papierbögen und zeichne die Umrisse mit Bleistift nach. Schneide alles sorgfältig aus. Umwickle einen neuen Pappbecher mit dem Papierstreifen und klebe alles mit Pritt Klebestift fest.
Tipp:
Alternativ kannst du auch direkt einen grünen Becher verwenden – dann sparst du dir das Ausschneiden und Bekleben.
 

Schritt 2

Jetzt ist auch schon der Bauch deines selbst gebastelten Frosches an der Reihe. Nutze den Boden des auseinandergenommenen Bechers als Vorlage, um einen Kreis auf dem zweiten grünen Papier aufzumalen. Schneide ihn danach sorgfältig aus.
 

Schritt 3

Klebe den ausgeschnittenen Bauch für deinen Frosch mithilfe des Pritt Klebestifts auf die untere Becherhälfte.
 

Schritt 4

Als Nächstes bastelst du aus grünem, weißem und schwarzem Papier die Augen für deinen Frosch. Schneide die einzelnen Elemente sorgfältig aus – am besten nutzt du unsere praktische Vorlage. Du findest sie am Ende der Anleitung zum Ausdrucken. Klebe alle Teile aufeinander und befestige die fertigen Augen danach mit Kleber innen am oberen Rand des Bechers.
Tipp:
Achte darauf, die Augen auf der Seite festzukleben, auf der du auch den Kreis für den Bauch befestigt hast.
 

Gut zu wissen!

Lust auf mehr tierische Bastelideen? Bei Pritt findest du viele weitere tolle Anleitungen – zum Beispiel für einen Vogel, eine Katze oder eine niedlich-gruslige Fledermaus. Mit den verschiedenen Pritt-Klebestiften und dem Pritt Alleskleber gelingen die DIY-Projekte kinderleicht.

Schritt 5

Damit dein selbst gebastelter Frosch so richtig freundlich aussieht, braucht er neben Augen natürlich auch noch ein Gesicht. Schneide dafür zuerst aus rotem Papier einen kleinen Mund aus. Die fröhlichen Sommersprossen gelingen am einfachsten, indem du mit einem Locher kleine Kreise aus dem grünen Papier ausstanzt. Klebe alles mit dem Klebestift auf den Pappbecher auf.
 

Schritt 6

Fast geschafft! Zeichne auf grünem Papier mit dem Bleistift die Schenkel und Füße deines Frosches auf. Du kannst auch hierfür einfach unsere Schablone nutzen. Schneide alle Teile sorgfältig aus.
 

Schritt 7

Klebe Schenkel und Füße auf der Becherrückseite fest: Zuerst die Enden der Flossen am unteren Becherrand, dann die Schenkel, sodass sie die Flossenenden überdecken.
 

Schritt 8

Bohre zum Schluss mit der Schere vorsichtig ein Loch mittig in den Becherboden. Fädele ein Stück Schnur hindurch und knote sie unter dem Becherboden fest zusammen. Am anderen Ende der Schnur befestigst du einen Pompon – er ist die „Fliege“, die dein selbst gebastelter Frosch später fangen wird. Fertig!
Tipp:
Wer mag, spendiert dem Pompon noch ein paar kleine Flügel aus weißem Papier – für den naturgetreuen Fliegenlook.
 

Verwandte Artikel 👨‍🏫