6 Minuten Lesezeit

Alter: ab 6 Jahre

Ordnung voraus: Katze als Stifthalter basteln

6 Minuten Lesezeit

Alter: ab 6 Jahre

Du möchtest eine Katze basteln und gleichzeitig etwas Nützliches gestalten? Dann ist dieses DIY-Projekt genau das Richtige: Mit wenigen Materialien und unserer Anleitung entsteht im Handumdrehen ein praktischer Stifthalter in Katzenform. Los geht’s!
Bastelmaterialien wie buntes Tonpapier, Schere, Kleber, Wäscheklammern und weitere Utensilien liegen auf einem Basteltisch.

Leere Klopapier- oder Haushaltsrolle

Dünnes und festeres farbiges Tonpapier

Lineal

  • PRITT Klebestift

    Alles, was man sich vorstellen kann! Sei bereit für grenzenlose Kreativität – mit dem langlebigen & kinderfreundlichen Pritt Stick!

  • PRITT Bastelkleber

    Die Kreativität entfesseln – mit dem PRITT Bastelkleber

Wäscheklammern zum Fixieren

Stift

Schere

Ein Basteltisch mit Bastelmaterialien wie buntem Papier, Stiften, Trinkhalmen und Pritt Klebestiften.

Erforderliche Materialien ✂️

Materialien

  • Leere Klopapier- oder Haushaltsrolle 
  • Festeres farbiges Tonpapier (für Pfoten, Schwanz und Kopf deiner Katze)
  • Dünnes farbiges Tonpapier (zum Umkleben der Rolle)
  • Pritt Klebestift
  • Bastelkleber (zum Beispiel Pritt Alleskleber)
  • Lineal
  • Stift
  • Wäscheklammern zum Fixieren
  • Schere

Dauer

circa 30 bis 45 Minuten (plus Trockenzeit)

Verwendete Produkte ✨

Katze basteln: So geht‘s 😺

Schritt 1

Schneide ein Stück dünneres Tonpapier so zu, dass es einmal genau um die Klopapierrolle gewickelt werden kann. Die passenden Maße bekommst du am einfachsten, indem du das Papier an die Rolle legst und mit Bleistift die nötige Länge und Breite markierst.
 

Schritt 2

Klebe das zugeschnittene Tonpapier mithilfe des Pritt Klebestifts um die Rolle. Drücke das Papier gut an und streiche es glatt, damit keine Falten entstehen.
 

Schritt 3

Zeichne den Kopf, die Pfoten, die Ohren und den Schwanz für die Katze auf dickerem Tonpapier vor und schneide alle Teile sorgfältig aus. Das kannst du frei Hand machen oder unsere praktische Vorlage benutzen, die du am Ende dieser Anleitung findest.
 

Schritt 4

Gestalte die Einzelteile, wie es dir gefällt. Male zum Beispiel ein Schnäuzchen und Schnurrhaare auf, spendiere dem Schwanz ein paar Tigerstreifen oder klebe zusätzliche Elemente auf.
 

Gut zu wissen!

Pritt Klebestifte und Pritt Bastel- oder Alleskleber sind ideal für kleine Kreativprofis. Sie sind lösemittelfrei, ergiebig und leicht auswaschbar. Möchtest du deinem Bastelprojekt ein bisschen zusätzliche Farbe spendieren oder liebst du Glitzer? Dann sind der Pritt Funcolor Stick und der Pritt Glitzer-Klebestift genau dein Ding!

Schritt 5

Klebe den fertigen Kopf und die Pfoten an die Klopapierrolle: den Kopf auf der Rückseite – aber mit Blickrichtung nach vorne – und die Pfoten auf der Vorderseite. Am besten benutzt du dafür ebenfalls deinen Pritt Klebestift. Fixiere alles mit Wäscheklammern, bis der Kleber getrocknet ist.
Tipp:
Am einfachsten hält der Kopf deiner selbst gebastelten Katze an der Rolle, wenn du einen zusätzlichen Streifen Tonpapier als Verbindungsstück benutzt. Schneide dafür einen kurzen Streifen dickeres Tonpapier zurecht, klebe das eine Ende von hinten an den vorbereiteten Katzenkopf und dann alles zusammen an die Rolle.
 

Schritt 6

Jetzt ist der Boden deines Stiftständers an der Reihe: Stelle die Rolle dafür auf ein Stück dickeres Tonpapier und zeichne den Umfang mit Bleistift nach. Zeichne dann einen etwas größeren Kreis um den kleinen Kreis herum. Du kannst zum Beispiel ein Glas oder eine Tasse als Vorlage benutzen.
 

Schritt 7

Schneide den Boden entlang der äußeren Linie aus und klebe ihn mit Pritt Alleskleber unten an deinem Katzen-Stiftständer fest. Gut zu wissen: Der Kleber ist beim Auftragen weiß, trocknet aber transparent auf.
 

Schritt 8

Klebe zuletzt den Schwanz hinten an deine Katze und lass alles gut trocknen. Schon ist dein katzenstarker Stifthalter fertig!
 

Verwandte Artikel 👨‍🏫